ULTIMA LYON
Das Ultima Unternehmen von E. Billion existierte zwischen 1908 und 1958.
Die
ganze Zeit war die
Adresse
des Unternehmens unverändert:
, Lyon, 24-26
Rue
du Commandant-Faurax
- Frankreich.
Inhaber
E.
Billion
fertigte
Teile für
eine Reihe von anderen
Fabrikaten wie
Deronzière,
Auto-und
Hirondelle.
Von
1920 an produzierte
er fast ausschließlich in
seinem eigenen Werk unter
dem Namen
"Ultima" : Selbst der
Vergaser ist
"Ultima"!
Der
Motor hatte Bohrung
und Hub von
70x100
mm
und
400 cm³, 4Tackter,
Typ A, ist mit Direktantrieb und mehrere Lamellenkupplung in der Motorriemenscheibe
Typ B, mit eigenen 2 Gang Ultima-Getriebe.
Riemenantrieb war Standard bis 1927.
Das
Unternehmen gibt eine
Höchstgeschwindigkeit von 60-70
km
/ h
und einen
Spritverbrauch
von
3 Litern pro 100
kman.
Sogar ein Beiwagen konnte zur Maschine bestellt werden
In den späten zwanziger Jahren wurde ein V-Twin gebaut
Der Motor klingt sehr kräftig, ich habe damit ca. 3000 km gefahren
Ein nettes Damenfahrzeug mit Riemenantrieb
jetzt gehört sie Maleen - ich wünsche Ihr damit viel Freude bei den Ausfahrten
und immer wieder gut nach Hause kommen.
der Auspuff glüht, der Motor raucht - die Düse ist zu, das glaubst du auch!!
Der E10 Benzin, ein schlechter Sprit, legt sich am Düsenrand an und man sieht trotzdem durch nur die Düse ist um einiges kleiner. - Düsenreibaale